Herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Netzwerks der Fachwissenschaftler in der Medizin (nfm-e.v.).
Wir sind Fachwissenschaftler und arbeiten in unterschiedlichen Bereichen der Medizin. Wir sind Naturwissenschaftler mit unterschiedlicher Spezialisierung wie Klinische Chemiker, Fachhumangenetiker, Reproduktionsbiologen, Molekularpathologen. Auch wenn wir gemeinsam mit unseren jeweiligen naturwissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften Curricula für die Weiterbildung von Naturwissenschaftlern erfolgreich etablieren konnten, fehlt eine gesetzliche Regelung für die Anerkennung der daraus hervorgehenden qualifizierenden Abschlüsse. Dieses müssen wir ändern (informieren Sie sich hier über die Hintergründe)
Im Gesundheitswesen sind neben Ärzten, Technischen Assistenten und Pflegepersonal auch spezialisierte Naturwissenschaftler als Fachwissenschaftler tätig. Diese Fachwissenschaftler sind eine sehr heterogene Berufsgruppe, was sich an den unterschiedlichen Spezialisierungen deutlich erkennen lässt.
Der Vorstand setzt sich aus einem Fachwissenschaftler der Humangenetik und drei Fachwissenschaftlern der Reproduktionsbiologie zusammen.
Fortbildung und Mitgliederversammlung
wurden in 2020 ausgesetzt
Vorstand und Beirat fassten diesen Entschluss wegen der unsicheren Entwicklung der Corona-Infektionszahlen. Fortbildung zum Thema KI und anschließende Mitgliederversammlung werden, wenn die Pandemie-Situation es erlaubt, bis spätestens September 2021 nachgeholt.
Vorstand und Beirat bleiben über die festgesetzte Zeit rechtskräftig im Amt.
Altes Sprichwort
}
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) waren Vorstand und Beirat zu dem Entschluss gekommen, die 8. Jahreshauptversammlung und Fortbildungsreihe zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) abzusagen.
Die Entscheidung wurde getroffen zur Sicherheit aller Teilnehmenden und um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Damit bleibt der Vorstand, der in 2020 hätte neu gewählt werden müssen, zunächst weiter im Amt. Die Wahl wird bis spätestens September 2021 nachgeholt, gegebenenfalls über ein Online-Meeting.
Kontinuierlich aktualisierte Informationen zum Virus und zur Pandemie-Ausbreitung sind zu finden auf den Websites des RKI, des Bundesgesundheitsministeriums oder der WHO.
Die Verschiebung der Wahl bedeutet aber nicht , dass das nfm nicht junge, dynamische Kolleginnen und Kollegen sucht, die den Vorstand nicht nur unterstützen, sondern auch ein Amt übernehmen würden.
Das nfm setzt sich u.a. für eine breitere Anerkennung des Berufsbildes des Fachwissenschaftlers in der Medizin ein.
Wer also Lust und Interesse hat, die Ziele des nfm weiter voranzutreiben, ist herzlich willkommen ().